Trailrunning Camp
SPEED HIKING CAMP DOUGLASSHÜTTE
SPEED HIKING CAMP DOUGLASSHÜTTE
Die Reiseleistung unterliegt der Umsatzsteuer nach § 25 Abs. 3 UStG
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Ein neues Reiseformat im Programm von SOMMERKIND Sportreisen; das Speed Hiking Wochenende auf der Douglasshütte. Diese Speed Hiking Reise findet parallel zum TRAIL HÜTTEN WOCHENENDE DOUGLASSHÜTTE statt und soll als sportliche Alternative zum Trailrunning angeboten werden. Streiten wir uns nicht über Begrifflichkeiten. Unter Speed Hiking verstehen wir ein sportlich zügiges Wander-Tempo. 500-700 Höhenmeter pro Stunde sollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Reise zurücklegen können.
Das Besondere: Du kannst von Tag zu Tag flexibel zwischen den Gruppen wechseln! So hast du die Möglichkeit, deine Tagestour ganz individuell an dein Fitnesslevel und deine Tagesform anzupassen. Ob du dich also für den Trailrun oder die Speed Hiking Tour entscheidest – in beiden Gruppen erlebst du die atemberaubende Natur des Montafons und sammelst wertvolle alpine Erfahrungen.
Unser Basislager wird die gemütliche Douglasshütte am Lünersee sein, der auf 1970 Metern Höhe einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegenden Gipfel bietet. Wir sind in idyllischen 4-Bett oder 2-Bett-Zimmern untergebracht. Von hier aus starten wir zu unvergesslichen Wanderungen durch die abwechslungsreiche Berglandschaft.
Termine & Übersicht
TERMIN
17.07.-20.07.2025 | jetzt anmelden
SOMMERKIND TEAM
Das folgende Team wird dich auf der Reise begleiten. Der 2. Guide und das Begleitfahrzeug sind abhängig von der Anmeldezahl.
- Guide: Jens Meyer
Max. 7 Teilnehmer mit einem Guide
KURZVERLAUF
Tag 1: Donnerstag | Anreise | Aufstieg zur Hütte
Tag 2: Freitag | Etappe 1
Tag 3: Samstag | Etappe 2
Tag 4: Sonntag | Abstieg ins Tal | Abreise
LAUFSTRECKE
Die Strecken sind noch nicht final. Die folgenden Angaben werden jedoch in etwa der Tour entsprechen.
Lauftage: 4
Aufstieg: 6 km | 650 hm
Etappe 1: 15 km | 1300 hm
Etappe 2: 15 km | 850 hm
Abstieg: 7 km | 100 hm
Gesamtstrecke: 43 km
Anstieg gesamt: 2900 hm
Abstieg gesamt: 2900 hm
ANSPRUCHSLEVEL
Tour-Level ●●●●◌
Kondition ●●●◌◌
Technik ●●●●◌
Besondere Anforderungen: Schwindelfreiheit & Trittsicherheit in alpinem Gelände sind Voraussetzung
Tempoempfehlung: Tempoempfehlung: Du solltest in der Lage sein 500-700 Höhenmeter pro Stunde zurückzulegen.
(Änderungen vorbehalten)
Reiseverlauf
Tag 1 | Donnerstag | Anreise | Aufstieg
- bis 14.00 Uhr: Anreise aller Gäste zur Talstation Lünerseebahn
- 14.15 Uhr Begrüßung im Tal
- anschl. umziehen auf dem Parkplatz
- 14.30 Uhr: Abgabe Hüttengepäck an der Materialseilbahn
- 14.45 Uhr: Start zum Aufstieg
- 16.00 Uhr: Ankunft an der Hütte
- 18.00 Uhr: Abendessen
Tag 2 | Freitag | Etappe 1
- 07.00 Uhr: Frühstück
- 09.00 Uhr: Start Etappe 1
- 15.00 Uhr: Ankunft am Hotel (Laufzeit variiert je nach Gruppe, Wetter)
- 17.45 Uhr: Streckenbriefing für Etappe 2
- 18.00 Uhr: Abendessen
Tag 3 | Samstag | Etappe 2
- 07.30 Uhr: Frühstück
- 09.30 Uhr: Start Etappe 3
- 16.00 Uhr: Ankunft am Hotel (Laufzeit variiert je nach Gruppe, Wetter)
- nach dem Lauf kann der Massageservice in Anspruch genommen werden
- 18.45 Uhr: Streckenbriefing für Etappe 4
- 19.00 Uhr: Abendessen im Hotel
Tag 4 | Sonntag | Abstieg | Rückreise
- 07.00 Uhr: Frühstück
- 09.00 Uhr: Start in den Abstieg
- 11.00 Uhr: Ankunft am Parkplatz
- am Parkplatz gibt es keine Duschen. Es besteht die Möglichkeit in den Bergbach zu hüpfen.
- anschl. Abreise
Strecken
Etappe 1
Aufstief Lünerseebahn > Douglasshütte • 6 km • +650 hm / -220 hm
Etappe 2
Schesaplana und Cavelljoch • 15 km • +1300 hm / -1300 hm
Etappe 3
Golrosa und Schweizer Tor • 15 km • +850 hm / -850 hm
Etappe 4
Abstieg mit Seeumrundung • 7,5 km • +100 hm / -520 hm
Unterkunft
Douglasshütte
Die Douglass Hütte liegt direkt neben der Bergstation der Lünerseebahn in 1.979 m Höhe am Lünersee im Rätikon und ist die ideale Ausgangsbasis für den sportlichen Kletterer und Bergsteiger, der herausfordernde Routen sucht oder auch für eine gemütliche Umrundung des Lünersees für Familien mit Kindern fast jeden Alters geeignet.
Der Lünersee – der schönste Platz Österreichs. Die Perle des Rätikons mit dem türkisblau schimmernden Wasser wurde 2019 zum schönsten Platz Österreichs gekürt. Umgeben mit seiner vielfältigen Alpenflora bietet der Lünersee das Richtige für jeden Naturliebhaber. Reine Bergluft schnuppern, die frische Brise vom See spüren, das prächtige Gebirgspanorama stets im Blick.
(Änderungen vorbehalten)
Die Zimmer
Bei dieser Tour sind nur wenige 2-Bett-Zimmer und ansonsten 4-Bettzimmer verfügbar. Die Übernachtung in einem Einzelzimmer ist nicht möglich. Die Plätze im Doppelzimmer werden nach Buchungseingang vergeben. Die weitere Zimmerbelegung wird vom Hüttenwart vorgenommen.
Wer noch keine Hüttenerfahrung mit sich bringt, wir empfehlen ausdrücklich Ohrstöpsel und ggf. eine Schlafmaske mitzubringen.
Preis/Leistung
SPEED HIKING WOCHENENDE DOUGLASSHÜTTE |
|
• Reise-Preis p. P. im 4-Bett-Zimmer (EZ nicht verfügbar) | 479€ |
>>> Aufpreis für nicht Alpenvereins-Mitglieder | 25€ |
Optionale Leistungen |
|
• Zuschlag für ein Bett im Doppelzimmer p. P. (begrenzt verfügbar) | 15€ |
Leistungen inklusive |
|
• Begrüßungspaket • 3 Übernachtungen in romantischer Berghütte • 3 x Frühstück • 3 x Abendessen (3 Gang Menü) • Gepäcktransport mit der Lünserseebahn zur Douglasshütte • 4 Tage Reisebegleitung durch das SOMMERKIND Team • 4 geführte Laufetappen • Workshop zum Thema alpine Gefahren und Sicherheit in den Bergen • max 10 Gäste mit einem Guide |
|
Leistungen nicht inklusive |
|
• Anreise zum Startort • Fahrten mit der Seilbahn, falls Etappen abgekürzt werden möchten • Getränke auf der Hütte • Extra Service in der Hütte • Duschmarken (ca. 2€ pro Dusche) • Leihgebühr für Handtuch (ca. 3€) • Kurtaxe (vor Ort direkt zu zahlen) • Alles was nicht unter „Im Tour-Preis inklusive“ aufgeführt ist |
Organisation
Anreise
Je nach Verkehrsmittel bitten wir Dich Deine Anreise nach den folgenden Zeiten zu planen. Nur so können wir gewährleisten mit allen Gästen pünktlich loszulaufen. Ist Deine Anreise nach dem folgenden Zeitplan nicht möglich, kontaktiere uns bitte rechtzeitig.
Anreise mit dem Auto
Wenn Du mit dem Auto anreisen möchtest, fährst Du direkt zum Parkplatz der Lünerseebahn. Das Parken ist (Stand heute) gratis.
- Anreise-Datum: Donnerstag, 17.07.2025
- Anreise-Ort: Lünersee Parkplatz, Schattenlagantstraße, 6708 Brand bei Bludenz, Österreich (Google Link)
- Anreise-Zeit: bis 14.00 Uhr
Anreise mit Bus & Bahn
Ab Bahnhof Bludenz kannst du in den Postbus steigen und bis zur Talstation der Lünerseebahn durchfahren.
- Anreise-Tag: Donnerstag, 17.07.2025
- Anreise-Ort: Bahnhof Bludenz
- Den Busfahrplan findest du HIER (ohne Gewähr)
- Anreise-Zeit: bis ca. 12.30 Uhr Ankunft in Bludenz, oder früher. Dann weiter mit dem Postbus zum Lünersee (Abfahrt 12.35 Uhr oder 13.05 Uhr / ohne Gewähr)
Abreise
Wir setzen alles daran, den Zeitplan einzuhalten und Dich pünktlich am gewünschten Ort abzusetzen. Bitte habe jedoch Verständnis dafür, dass wir keine Haftung für Ankunftszeiten sowie verpasste Züge oder Flüge übernehmen können. Die tatsächliche Fahrzeit kann aufgrund von Verkehrsaufkommen, Staus oder anderen Verzögerungen variieren.
Auf Wunsch organisieren wir gerne eine Zusatznacht in einem Hotel in der Nähe vor oder nach der Tour, um Deine An- und Abreise entspannter zu gestalten. Beachte bitte, dass die Transferkosten am Abreisetag der Tour gemäß Reiseleistung inkludiert sind. Kosten für Transfers und zusätzliche Services im Zusammenhang mit Zusatznächten sind jedoch nicht im Reisepreis enthalten.
- Abreise-Datum: Sonntag, 20.07.2025
- Abfahrt vom Parkplatz Lünerseebahn: ca. 13.00 Uhr
(Änderungen vorbehalten)
Zusatznächte vor oder nach der Tour
Sollte Deine Anreise oder Abreise länger ausfallen, empfehlen wir eine Zusatznacht einzuplanen. So kannst Du z.B. am offiziellen Anreisetag ohne Stress im Hotel frühstücken, den Tag genießen und brichst entspannt zur ersten Etappe auf. Für die Abreise lohnt sich eine Zusatznacht um das erlebnisreiche Wochenende entspannt ausklingen zu lassen. Wir sind Dir bei der Buchung und Organisation gerne behilflich.
Reiserücktrittversicherung
Eine Reiserücktrittsversicherung schützt vor hohen Kosten, falls eine Reise unerwartet nicht angetreten werden kann.
>>> Über den Tarifrechner der ERGO eine Reiserücktrittsversicherung abschließen <<<
Share

Trainingsplan inklusive
Mit einem Trainingsplan von Coach Till Schneemann wirst du gut vorbereitet zu diesem Trailrunning Camp anreisen. Alle Gäste, die eine Reise mit SOMMERKIND Sportreisen buchen, erhalten einen Trailrunning Trainingsplan, abgestimmt auf den Schwierigkeitsgrad der Tour, über 3 Monate gratis.
Die Trainingspläne sind ab dem 01.12.2024 verfügbar.